Fotoarchiv Dirk Bühler zu Puebla im Deutschen Museum, München | ||
[Kennziffern]
| Gesamtzahl | 3.600 | |
| "Material" | ||
| Papierabzüge | ? | |
| Filmnegative | ? | |
| Glasnegative | ? | |
| Filmdias | ? | |
| Glasdias | ? | |
| "Zeiten" | ||
| <1901 | ? | |
| 1901-1944 | ? | |
| >1944 | 3.600 | |
| "Digitalisiert" | ||
| Anzahl | ? | |
| Zugänglich | ? | |
"Fotoarchiv Dirk Bühler zu Puebla" ist Teilbestand (1 von 41) von Deutsches Museum, München
[Beschreibung 1 von 1]
"Fotoarchiv Dirk Bühler zu Puebla
Art des Bestandes: Übernommene Sammlung
Art der Fotografie: Dokumentationsfotografie
Inhaltliche Kriterien: Aufnahmen der kolonialzeitlichen Baudenkmäler des historischen Ortskerns von Puebla, Mexiko, erbaut 1532-1814, die von dem Architekten Dirk Bühler im Zuge einer Feldarbeit vor den Erdbeben 1985 und 1999 angefertigt wurden, 1982-1985
3.600 Aufnahmen
Technische Kriterien: Positive und Kleinbildnegative"
[URL: http://www.deutsches-museum.de/archiv/bestaende/bildarchiv/bildbestaen ...
- Zuletzt besucht: 2007-03-31]