G.g.1.2. Portraits aus Ulmer Fotoateliers 1860 bis 1920 im Stadtarchiv Ulm | ||
[Kennziffern]
| Gesamtzahl | 200 | |
| "Material" | ||
| Papierabzüge | 200 | |
| Filmnegative | ? | |
| Glasnegative | ? | |
| Filmdias | ? | |
| Glasdias | ? | |
| "Zeiten" | ||
| <1901 | ? | |
| 1901-1944 | ? | |
| >1944 | ? | |
| "Digitalisiert" | ||
| Anzahl | ? | |
| Zugänglich | ? | |
"G.g.1.2. Portraits aus Ulmer Fotoateliers 1860 bis 1920" ist Teilbestand (1 von 18) von Stadtarchiv, Ulm
[Beschreibung 1 von 1]
"G.g.1.2. Portraits aus Ulmer Fotoateliers 1860 bis 1920
Portraitfotografien im Format "carte de visite" und "cabinet" aus Albuminumpapier mit Prägedruck oder Stempel des Fotografen
Laufzeit: 1860 - 1920
Umfang und Erschließungsstand: Ca. 200 nach dem Namensalphabet der in Ulm ansässigen Fotografen und Ateliers abgelegte Originalfotos (1860 - 1920)
Signatur: G 7/1.2"
[URL: http://www.onlinekatalog-stadtarchiv.ulm.de/G.g.1.2.html
- Zuletzt besucht: 2007-09-22]