| Staatskanzlei, Landespresse- und Informatiosamt RWB | ||
[Kennziffern]
| Gesamtzahl | 130.000 | |
| "Material" | ||
| Papierabzüge | ? | |
| Filmnegative | ? | |
| Glasnegative | ? | |
| Filmdias | ? | |
| Glasdias | ? | |
| "Zeiten" | ||
| <1901 | ? | |
| 1901-1944 | ? | |
| >1944 | 130.000 | |
| "Digitalisiert" | ||
| Anzahl | ? | |
| Zugänglich | ? | |
"Staatskanzlei, Landespresse- und Informatiosamt RWB" ist Teilbestand (1 von 50) von HSA, Düsseldorf
[Beschreibung 1 von 1]
"Staatskanzlei, Landespresse- und Informatiosamt RWB
Signatur : RWB
Laufzeit : 1946-2002
Inhalt : Landtagssitzungen, Tätigkeiten des Ministerpräsidenten und der Minister: Informationsreisen, Konferenzen, Ordens- und Preisverleihungen, Ehrungen, Auslandsreisen, Empfang von Staatsbesuchern, Diplomaten und anderen Gästen, sonstige Empfänge; Portraits von Politikern, Staatssekretären, Ministerialbeamten.Darunter 547 Aufnahmen von Erna Hehmke-Winterer, Düsseldorf, zur Arbeit des Parlamentarischen Rates und zur Frage des Sitzes der Bundesregierung (Bonn, Frankfurt) (1948-149).
Umfang : ca. 130.000 Negative, Dias und Abzüge
Bemerkung : Findmittel: Datenbank 480.01.00"
[URL: http://193.159.218.175/LAV_NRW/jsp/bestand.jsp?archivNr=185&tektId=498 ...  - Zuletzt besucht: 2008-12-03]
 - Zuletzt besucht: 2008-12-03]