|
| | Historischer Fotobestand Südasien im Ethnologischen Museum (SMB-PK), Berlin | | |
[Kennziffern] | Gesamtzahl | | 6.000 | | "Material" | | Papierabzüge | | ? | | Filmnegative | | ? | | Glasnegative | | ? | | Filmdias | | ? | | Glasdias | | ? | | "Zeiten" | | <1901 | | ? | | 1901-1944 | | ? | | >1944 | | ? | | "Digitalisiert" | | Anzahl | | ? | | Zugänglich | | ? |
"Historischer Fotobestand Südasien" ist Teilbestand (1 von 45) von Ethnologisches Museum (SMB-PK), Berlin
[Beschreibung 1 von 1] "Historischer Fotobestand Südasien
Zeit: ca. 1850 bis 1920
Themen: Reisefotografie, Landschaft, Architektur, Genre, anthropologische Aufnahmen
Schwerpunkte: Indonesien, Indien, Birma, Siam, Philippinen
Sammler/Fotografen: Jagor, Schweinfurth, Hagenbeck, Schadenberg, Virchow, Baessler, Helbig
Besondere Teilbestände: Shepherd&Robertson, Bourne&Shepherd, Scowen&Co., Skeen&Co., Samuel Bourne, John Burke
Bearbeitungsstand: Grunderfassung der Konvolute (Herkunft/Fotograf/Signierung). 750 Fotos in der Datenbank erfasst. Nach Aufnahmeort (topographisch) geordnet. Keine Digitalisate, keine Datenbankerfassung vorhanden.
A.Baessler 1888 Nordindien VIII C 9493-10099"
[Quelle: Auskunft von Hrn. B. Gliesmann, Ethnologisches Museum (SMB-PK), Berlin, August 2007]
|