|
|||||||||||||
[Kennziffern]
[Diese Angaben ...] [Beziehungen] "Fotonachlass Dietrich Hartog" ist Teilbestand (1 von 4) von Stadtarchiv, Wilhelmshaven [Beschreibung 1 von 1] "In den Jahren von 1946 bis 1969 war das städtische Kulturamt dafür zuständig, die Arbeitsgrundlagen für das neue Stadtarchiv zu schaffen. Mit bescheidenen Ankäufen, aber auch durch Schenkungen von Bürgern gelang es, einen relativ ansehnlichen Sammlungsbestand aufzubauen. In einem speziellen Bereich leisteten die Verantwortlichen
seinerzeit wirkliche Pionierarbeit. Damit angesprochen ist der vom städtischen Kulturamt Mitte der fünfziger Jahre an den freiberuflich und auch für die Presse tätigen Fotografen Dietrich Hartog (1906-1971) vergebene Auftrag, alle Straßenzüge Wilhelmshavens systematisch zu dokumentieren. Das Resultat sind rund 2.000 Schwarzweißaufnahmen, die uns heute einen umfassenden Rückblick ermöglichen auf die Jahre des Wiederaufbaus unserer bei Kriegsende zu 60 Prozent
zerstörten Stadt. [Quelle: Mosebach-Tegtmeier, Ellen, Öffentlichkeitsarbeit in Kommunalarchiven - Das Beispiel Wilhelmshaven, Archiv-Nachrichten Niedersachsen, 6/2002, S. 63-68] [URL: http://internet.hannover-stadt.de/stadtarchiv/anka/A-N/2002/ANN_6_20.P ... |