5-8-1-107 Hafen im Stadtarchiv Düsseldorf | ||
[Kennziffern]
| Gesamtzahl | 11 | |
| "Material" | ||
| Papierabzüge | 11 | |
| Filmnegative | ? | |
| Glasnegative | ? | |
| Filmdias | ? | |
| Glasdias | ? | |
| "Zeiten" | ||
| <1901 | ? | |
| 1901-1944 | 11 | |
| >1944 | ? | |
| "Digitalisiert" | ||
| Anzahl | ? | |
| Zugänglich | ? | |
"5-8-1-107 Hafen" ist Teilbestand (1 von 130) von Stadtarchiv, Düsseldorf
[Beschreibung 1 von 1]
"5-8-1-107
1935-1942
Fotograf: Söhn, Julius; Söhn, Oskar; Siebert, Dolf; Hehmke-Winterer
Hafen
11 Fotografien vom Hafen. Sie wurden am 2.3.1993 von Herrn Siegmund, Stadtwerke, übernommen:
1. Blick in die Schiffsküche auf dem Schleppschiff Titania. Foto: Julius Söhn, 1936
2. Zugefrorenes Hafenbecken im Winter 1942. Foto: Oskar Söhn.
3. Unteres Rheinwerft mit Schiffskränen. Foto: Dolf Siebert, 1938.
4. Getreidespeicher der Firma Heinrich Kraft. Foto: Dolf Siebert, 1938.
5. Holzumschlag am unteren Rheinwerft. Foto: Oskar Söhn, um 1938.
6. Blick in eine Werkstatt am Hafen, Reichsberufswettkampf 1938. Foto: Oskar Söhn.
7. Holzumschlag im Hafen Heerdt. Foto: Julius Söhn, um 1938.
8. Holzumschlag am Berger Hafen. Foto: Julius Söhn, 28.6.1935.
9. Papierumschlag im Hafen Reisholz. Foto: Dolf Siebert, um 1938.
10. Umschlag von feuerfesten Steinen im Hafen Heerdt. Foto: Oskar Söhn, um 1938.
11. Weizenmühle Plange. Foto: Hehmke-Winterer, um 1938.
sw"
[URL: http://www.duesseldorf.de/stadtarchiv/fortgeschrittene/tektonik/sammlu ...
- Zuletzt besucht: 2007-11-13]