Sammlung Saebens im Focke-Museum, Bremen  | ||
[Kennziffern]
| Gesamtzahl | 25.500 | |
| "Material" | ||
| Papierabzüge | 5.500 | |
| Filmnegative | 20.000 | |
| Glasnegative | ? | |
| Filmdias | ? | |
| Glasdias | ? | |
| "Zeiten" | ||
| <1901 | ? | |
| 1901-1944 | ? | |
| >1944 | ? | |
| "Digitalisiert" | ||
| Anzahl | ? | |
| Zugänglich | ? | |
"Sammlung Saebens" ist Teilbestand (1 von 5) von Focke-Museum, Bremen
[Beschreibung 1 von 1]
"Die Sammlung Saebens besteht aus ca. 20.000 Negativen diverser Größen und 5.500 Original Abzügen. Hans Saebens (* 1895 in Bremen; 1969) in Worpswede war Maler, Graphiker und Fotograf, der sich vor allem auf norddeutsche Landschaften spezialisiert hatte. Er lebte in dem Künstlerdorf Worpswede bei Bremen. Im Bestand des Focke-Museums befinden sich nur die für Bremen und Worpswede relevanten Aufnahmen (Topograhica, Landschaften, Arbeitsleben, viele Auftragsfotos für Firmen und Verkehrsverein), der Rest ist noch in Privatbesitz."
[Quelle: Auskunft von Frau H. Bade, Focke-Museum, Bremen im März 2009]