Konvolut Hermann Bausinger im Archiv des Ludwig-Uhland-Instituts für empirische Kulturwissenschaften Tübingen | ||
[Kennziffern]
| Gesamtzahl | 832 | |
| "Material" | ||
| Papierabzüge | ? | |
| Filmnegative | ? | |
| Glasnegative | ? | |
| Filmdias | ? | |
| Glasdias | ? | |
| "Zeiten" | ||
| <1901 | ? | |
| 1901-1944 | ? | |
| >1944 | 832 | |
| "Digitalisiert" | ||
| Anzahl | ? | |
| Zugänglich | ? | |
"Konvolut Hermann Bausinger" ist Teilbestand (1 von 10) von Ludwig Uhland Institut, Tübingen
[Beschreibung 1 von 1]
"Fotosammlung - Konvolut Hermann Bausinger
Die Sammlung Hermann Bausinger besteht aus 838 Negativbildern aus den Jahren 1953-1962. Bis zur Aufarbeitung des Konvoluts im Rahmen eines Ausstellungsseminars im Jahr 2006 gab es keine Papierabzüge der Negative.
Die Bausinger-Fotos lassen sich in die Themenbereiche Portraits, Lehrveranstaltungen, Landschaft/Architektur, Objekte, Brauch und Familie unterteilen. Zudem dokumentieren sie das von 1955-59 durchgeführte Forschungsprojekt Neue Siedlungen."
[URL: http://www.uni-tuebingen.de/kultur/01-in/03-3-2.html
- Zuletzt besucht: 2007-08-01]