Wettersatellitenfotos des amerikanischen Wettersatellitenprogramms ESSA (USA) im Wettermuseum | ||
[Kennziffern]
| Gesamtzahl | 22.000 | |
| "Material" | ||
| Papierabzüge | 22.000 | |
| Filmnegative | ? | |
| Glasnegative | ? | |
| Filmdias | ? | |
| Glasdias | ? | |
| "Zeiten" | ||
| <1901 | ? | |
| 1901-1944 | ? | |
| >1944 | 22.000 | |
| "Digitalisiert" | ||
| Anzahl | ? | |
| Zugänglich | ? | |
"Wettersatellitenfotos" ist Teilbestand (1 von 2) von Wettermuseum, Tauche OT Lindenberg
[Beschreibung 1 von 1]
Bei dieser Sammlung handelt es sich um Wettersatellitenfotos des amerikanischen Wettersatellitenprogramms ESSA (USA) aus den siebziger und achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Fotoähnliche S/W Ausdrucke (Papier) von analog übermittelten Bilddaten des Wettersatelliten ESSA, die in Offenbach (DWD) min. 4 mal täglich erstellt wurden.
Die Sammlung ist im Moment nicht öffentlich zugänglich, da das Museum noch nicht über ein öffentlich nutzbares Archiv verfügt.
[Quelle: Mitteilung des Wettermuseums, 30.03.2011]