C 44 Nachlass Adolf Lorenz (ca. 1945-1950) im Universitätsarchiv Freiburg | ||
[Kennziffern]
| Gesamtzahl | ? | |
| "Material" | ||
| Papierabzüge | ? | |
| Filmnegative | ? | |
| Glasnegative | ? | |
| Filmdias | ? | |
| Glasdias | ? | |
| "Zeiten" | ||
| <1901 | ? | |
| 1901-1944 | ? | |
| >1944 | ? | |
| "Digitalisiert" | ||
| Anzahl | ? | |
| Zugänglich | ? | |
"C 44 Nachlass Adolf Lorenz (ca. 1945-1950)" ist Teilbestand (1 von 15) von Universitätsarchiv, Freiburg
[Beschreibung 1 von 1]
"* 7.1.1882 unbekannt, 30.10.1970 in Freiburg
Baumeister, 1905-1911 in der Generaldirektion der Badischen Eisenbahnen als Regierungsbaumeister, 1911-1914 Professor an der Höheren Bauschule, 1914 Berufung als Dienstvorstand des Bezirksbauamts Freiburg, 1945-1950 Leiter der Hochbauabteilung des Badischen Finanzministeriums in Freiburg, 1950 Ruhestand, Honorarprofessor und Ehrensenator der Universität Freiburg.
Inhalt: Glasplatten und Fotos von Klinikgebäuden, Baupläne der Kliniken, Vorlesungsmanuskript.
Umfang: 0,5 m in ca. 20 Einheiten
kein Verzeichnis
weitere Nachlassteile im Staatsarchiv Freiburg"
[Quelle: http://www.uniarchiv.uni-freiburg.de/Bestaende/c/C_44Nachlass_Adolf_Lorenz.htm]