| 
 
  |  | Fotobestände in Archiven von Firmen und Institutionen: Firmenarchiv Hugo Junkers im Deutschen Museum, München  |  |   |  
 
[Kennziffern] | Gesamtzahl |  | 6.000 |  | "Material" |  |     Papierabzüge |  | 6.000 |  |     Filmnegative |  | ? |  |     Glasnegative |  | ? |  |     Filmdias |  | ? |  |     Glasdias |  | ? |  | "Zeiten" |  |     <1901 |  | ? |  |     1901-1944 |  | ? |  |     >1944 |  | ? |  | "Digitalisiert" |  |     Anzahl |  | ? |  |     Zugänglich |  | ? |  
  
"Fotobestände in Archiven: Firmenarchiv Hugo Junkers" ist Teilbestand (1 von 41) von Deutsches Museum, München 
 [Beschreibung 1 von 1] "Fotobestände in Archiven von Firmen und Institutionen: Firmenarchiv Hugo Junkers 
Art des Bestandes: Teilbestand des Firmenarchivs Junkers 
Art der Fotografie: Werksfotografie, Industriefotografie, Objektfotografie, Werbefotografie, Fotoalben 
Inhaltliche Kriterien: Aufnahmen des Flugzeug- und Motorenbaus bei Junkers, u.a. der verschiedenen Typen (v.a. F-13, G-24), von Windkanalversuchen, Ico und Kaloriferwerk-Erzeugnissen (Heizung, Kühlung, Lüftung, Kalorimeter; Gasherde und -badeöfen), 1890-1933. Alben mit Feinblechbau-Produkten (415 Fotos von Türen, Telefonzellen, Möbeln, Gartenhaus), ca. 1929-1933. Fotografien von Mitarbeitern, 1859-1929. 
Über 6.000 Fotos 
Technische Kriterien: Positive (sw) unterschiedlichen Formats" [URL: http://www.deutsches-museum.de/archiv/bestaende/bildarchiv/firmen-und- ...   - Zuletzt besucht: 2007-03-31] 
 
  |