| Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich Ebert Stiftung | | |
[Kennziffern] Gesamtzahl | | 740.000 | "Material" | Papierabzüge | | ? | Filmnegative | | ? | Glasnegative | | ? | Filmdias | | ? | Glasdias | | ? | "Zeiten" | <1901 | | ? | 1901-1944 | | ? | >1944 | | ? | "Digitalisiert" | Anzahl | | 200.000 | Zugänglich | | CD |
"Bildarchiv" ist Gesamtbestand (1 von 2) von Friedrich Ebert Stiftung, Bonn
(Digitale Objekte: http://195.243.222.34/do_login.FAU?sid=23A7080B11&dm=4&dm=4)
[Beschreibung 1 von 1] "Das Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung verfügt über ca. 740.000 Fotos aus den Sammlungsgebieten Arbeiterbewegung, Gewerkschaftsbewegung, SPD-Geschichte, Geschichte allgemein, Zeitgeschichte, Städtefotos und Personenfotos. Immer mehr Bereiche stehen der wissenschaftlichen Forschung und den Medien zur Verfügung.
Zu den Beständen im Einzelnen:
- Personenfotos = ca. 350.000
- Sachthemenbezogene Fotos = ca. 100.000
davon in den Sammlungen:
-- Arbeiterbewegung = ca. 50.000
-- Historische Sammlung = ca. 15.000
-- Politische Zeitgeschichte = ca. 15.000
-- Allgemeine Zeitgeschichte = ca. 20.000
- Karikaturen = ca. 1.000
- Städtefotos = ca. 7.000
- FES-Sammlung = ca. 15.000
- GPI -Sammlung = ca. 8.000
- Diaserien = ca. 350
- Digitale Reproduktionen = ca. 205.000
davon in den Sammlungen:
- Personenfotos auf CD = ca. 100.000
-- Sachthemenbezogene Fotos auf CD = ca. 35.000
-- Plakate auf CD = ca. 65.000
-- Flugblätter auf CD = ca. 5.000
- Bildarchiv der IG-Metall = ca. 140.000
- Bildarchiv des DGB
Fotos (vorwiegend nach Personen geordnet) = ca. 100.000
- Fotodokumentationen = ca. 15.000
davon in den Sammlungen:
-- 280 Veranstaltungen (als Negative) 1990 - 2001 = ca. 6.000
-- 120 Veranstaltungen (als digitale Images) 1990 - 2003 = ca. 9.000" [URL: http://www.fes.de/archiv/6abt/_abt6set.htm - Zuletzt besucht: 2006-11-10]
|