Sammlung Holder im Haus der Geschichte Baden-Württemberg | ||
[Kennziffern]
| Gesamtzahl | 8.600 | |
| "Material" | ||
| Papierabzüge | 5.000 | |
| Filmnegative | 2.000 | |
| Glasnegative | 1.600 | |
| Filmdias | ? | |
| Glasdias | ? | |
| "Zeiten" | ||
| <1901 | ? | |
| 1901-1944 | 1.437 | |
| >1944 | ? | |
| "Digitalisiert" | ||
| Anzahl | 968 | |
| Zugänglich | Intern | |
"Sammlung Holder" ist Teilbestand (1 von 5) von HDGBW, Stuttgart
[Beschreibung 1 von 1]
Nachlaß Robert Holder, Fotograf in Bad Urach (1908-1987); Ankauf 1989, Laufzeit 1920 bis ca. 1980; Themen: Personen- und Landschaftsaufnahmen aus Baden-Württemberg, v.a. Schwäbische Alb; Militärzeit im 2. Weltkrieg; Zu dem Bestand gehören außerdem ca. 5000 Kleinbildfilme und 33 Fotoalben.
[Quelle: Mitteilung von Dr. S. Kirchberger, Haus der Geschichte Baden-Württembergs]