Photonachlass Knarr im Stadtarchiv Rosenheim | ||
[Kennziffern]
| Gesamtzahl | ? | |
| "Material" | ||
| Papierabzüge | ? | |
| Filmnegative | ? | |
| Glasnegative | ? | |
| Filmdias | ? | |
| Glasdias | ? | |
| "Zeiten" | ||
| <1901 | ? | |
| 1901-1944 | ? | |
| >1944 | ? | |
| "Digitalisiert" | ||
| Anzahl | ? | |
| Zugänglich | ? | |
"Photonachlass Knarr" ist Teilbestand (1 von 10) von Stadtarchiv, Rosenheim
[Beschreibung 1 von 1]
"Photonachlass Knarr
a noch unnummeriert
b nicht bezifferbar, da noch unbearbeitet
c ab 1. Hälfte 20. Jahrhundert
d Noch vollständig unbearbeiteter Photoplatten-Nachlass eines bedeutenden Rosenheimer Photoateliers aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Anders als Simson spezialisierte sich Knarr nicht auf Porträt-Photographien, sondern fertigte auch zahlreiche Außenaufnahmen und Ereignisphotos von hohem historisch-topographischem Wert."
[Quelle: Pilz, Michael, Führer durch die Bestände des Stadtarchivs Rosenheim, Rosenheim März 2007, S. 56]
[URL: http://www.historischervereinrosenheim.de/pdf/Archivfuehrer_Stadtarchi ...
- Zuletzt besucht: 2007-10-20]