Fotografien von Herbert Sonnenfeld im Jüdischen Museum, Berlin | ||
[Kennziffern]
| Gesamtzahl | 3.000 | |
| "Material" | ||
| Papierabzüge | ? | |
| Filmnegative | ? | |
| Glasnegative | ? | |
| Filmdias | ? | |
| Glasdias | ? | |
| "Zeiten" | ||
| <1901 | ? | |
| 1901-1944 | 3.000 | |
| >1944 | ? | |
| "Digitalisiert" | ||
| Anzahl | ? | |
| Zugänglich | ? | |
"Fotografien von Herbert Sonnenfeld" ist Teilbestand (1 von 2) von Jüdisches Museum, Berlin
[Beschreibung 1 von 1]
"Zu den umfangreichsten und wichtigsten Einzelbeständen zählen die etwa 3.000 Fotografien von Herbert Sonnenfeld, der zwischen 1933 und 1938 als Pressefotograf die jüdischen Gemeinde- und Sozialeinrichtungen, Kultur- und Sportveranstaltungen dokumentierte."
[URL: http://www.juedisches-museum-berlin.de/site/DE/03-Sammlung-und-Forschu ...
- Zuletzt besucht: 2008-06-10]